Ferrari Meeting Lago di Garda vom 14. - 17. September 2023
Zum traditionellen Herbstmeeting des Ferrari Club Switzerland, trafen 54 Ferraristi am Donnerstagnachmittag in Bardolino ein. Nach der Registrierung und dem Empfang des Roadbooks, wurden die Teilnehmenden im Innenhof des Aqualux Hotel Spa Suite durch das OK-Team Jan Weigle und Franco Mancuso bei einem Apéro herzlich willkommen geheissen. Gemütlich spazierten wir ins Städtchen zum Ristorante Due Torri, wo Christian mit einem wunderbaren Nachtessen auf uns wartete. Seine berühmten handgeblasenen Grappa Flaschen sind einen Blick wert 😊
Am Freitag liessen wir unsere Divas noch etwas ruhen. Dimitri holte uns mit seinem Car pünktlich um 09:30 Uhr im Hotel ab und chauffierte uns nach Sirmione zum berühmten Weingut Cà dei Frati. Dieses hatte seinen Ursprung bereits 1939 mit Felice Dal Cero. Die Führung durch den Betrieb war sehr spannend. Die Abfüllanlage bewältigte in diesem Jahr schon gegen 4 Millionen Flaschen. Nach der Führung, durfte natürlich eine Degustation der Weine nicht fehlen.
Unweit vom Weingut, direkt am See, in der Trattoria La Lugana, genossen wir ein feines typisch italienisches Mittagessen. Von der Sonne begleitet, fuhren wir weiter in die romantische Hafenstadt Sirmione. Am Bootssteg des idyllischen Städtchens, wartete unser Boot. Auf dem Weg zur Isola del Garda war die Aussicht fantastisch. Die außergewöhnliche Villa im neugotisch venezianischen Stil thront majestätisch hoch auf der Insel. Als Teil unserer Führung durften wir die privaten Wohnräume der Familie Borghese Cavazza besichtigen. Die Insel ist noch immer im Besitz der Familie. Auf der schönen Terrasse, fand die Olio d’Oliva Verköstigung mit Apéro statt. Die Sicht auf den Lago di Garda war absolut atemberaubend. Als Abschluss führte uns die Besichtigung durch die italienischen Gärten des Anwesens. Nachdem uns das private Schiff zurück nach Bardolino gebracht hat, war es auch schon Zeit, sich für ein weiteres Highlight bereit zu machen.
Die Carfahrt durch verschiedene kleinere und grössere Rebberge, führte uns zur ehrwürdigen Villa Della Torre Allegrini. Eines der interessantesten und erlesensten Juwelen der italienischen Renaissance. Nach einem kurzen Rundgang durch die imposante Villa, wurde uns das Abendessen draussen, umgeben von mystischen Mauern serviert.
Samstagmorgen hieß es «Start your engines», es ist Zeit unsere Divas fast freien Lauf zu geben😉. Pünktlich um 10:00 Uhr starteten wir Richtung Norden, zu unserer Ausfahrt entlang dem Gardasee. Inmitten der angrenzenden Reben, verwöhnten uns Anna, Clara und Team mit einem erfrischenden Apéro im Ristorante Agritur Madonna delle Vittorie. Mit einem kleinen Ständchen, wurde unser Mitglied Alessandro zum Geburtstag überrascht. Anschließend an das köstliche Mittagessen, setzten wir unsere Ausfahrt fort zur Distilleria Marzadro in Nogaredo. Stefano Marzadro und sein Sohn Mattia Marzadro, haben uns persönlich willkommen geheißen. Der Familienbetrieb mit Tradition, begann 1949 mit Sabina Marzadro. Die Besichtigung der Brennerei, führte uns durch die faszinierenden Produktionsphasen der Grappa: Saal der Destillierkolben, Lagerzonen und Alterungssäle. Während der abschließenden Verkostung, erhielten alle Teilnehmer vom Organisationskomitee ein Andenken an dieses Wochenende: Ein Madonna delle Vittorie produziertes Olio d’Oliva Extra Vergine und eine Kollektion von feinen Marzadro Grappe.
Den Abschluss vom Ferrari Meeting Lago di Garda bildete das wunderschöne Städtchen Torri del Benaco direkt am Gardasee. Gleich bei Ankunft versammelten sich alle Teilnehmenden am Hafen, um unserem langjährigen Vorstandmitglied und Sektionspräsidenten Giorgio Marcionni zu gedenken. Martin Zimmermann würdigte ihn als ein aufgestellter, fröhlicher Mensch und für sein außerordentliches Engagement. Das nachfolgende gemeinsame Abendessen am See rundete unser Wochenende ab. Die Tage am Lago di Garda waren wunderschön und werden noch lange in Erinnerung bleiben.
Am Sonntagmorgen hieß es dann endgültig Abschied nehmen und die meisten Teilnehmenden traten die Heimreise an.
Für ein erlebnisreiches und fröhliches Lago di Garda Wochenende, möchten sich Jan und Franco nochmals bei allen Teilnehmenden bedanken.
Jan Weigle
Fotos: Jan Weigle, Martin Zimmermann und Peter Schubert